Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Hagerhof-Basketballerinnen sichern sich das Ticket für Berlin und fahren zum Bundesfinale

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Die Hagerhof Basketball-Mädchen der WK II gewannen souverän vier Spiele und hatten mit dem zweiten bereits den ärgsten Feind in der Tasche.

Foto: Claudia Hennerkes

Bad Honnef. Um 11:40 Uhr stand die gegnerische Mannschaft bei den Landesmeisterschaften der WK II (14- bis 17-Jährige) auf dem Plan, vor der die Basketballerinnen den größten Respekt hatten: das Theodor-Heuss-Gymnasium Hagen, das mit ihrer Nummer Sieben die Nationalspielerin Marija Ilic in den eigenen Reihen vorweisen kann. Aber Angst? Nein, Co-Trainer Martin Otto guckt irritiert: "Einen Angstgegner kennen wir nicht." Dennoch wirkten er und Trainerin Nicola Happel nach einer sehr, sehr engen Partie erleichtert. Lagen die Hagerhoflerinnen in den ersten Minuten mit neun Körben zurück, gaben sie im entscheidenden Moment Gas und siegten schlussendlich mit 35:23 Treffern.

Am Vormittag fand das NRW-Landesfinale der Basketball-Mädchen der WK II und III beim Landessportfest der Schulen am Hagerhof und in der Menzenberger Halle statt. Die WK III (12- bis 15-Jährige) hatte sich für das Landesfinale nicht qualifiziert. Insgesamt traten fünf Mannschaften an: das Gymnasium Jüchen, das Theodor-Heuss-Gymnasium Hagen, die Jodocus-Nünning-Gesamtschule Borken, das Gymnasium, St. Xaver Bad Driburg und wir. Sie alle hatten den Ehrgeiz, im Mai zum Bundesfinale bei Jugend trainiert für Olympia & Paralympics dabei zu sein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Let’s go Hager, let’s go", hörte man vom Spielfeldrand. Die Großen ließen bei allen vier Spielen keinen Zweifel daran, wer Herr im Ring ist. Gegen Borken bestimmten sie von Anfang an die Partie, die Gegnerinnen bekamen den Ball nur selten in die Hand, entsprechend fand das Rund nicht allzu oft den Weg in den Korb. Mit 46:12 Treffern ging Schloss Hagerhof gegen die Jodocus-Nünning-Gesamtschule Borken vom Feld. Ebenso eindeutig war das Ergebnis gegen das Gymnasium Jüchen mit 45:9 Körben und das Gymnasium St. Xaver Bad Driburg mit 58:16. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


Umfrage des SPNV Nord: Ihre Stimme für den Halbstunden-Takt in Leutesdorf

Wie die CDU Leutesdorf aus einer Mitteilung des SPNV Nord erfahren hat, zeigen die neuen Fahrpläne ab ...

Vierter Strategiedialog zum Thema Wasserstoff - Perspektiven des Bendorfer Hafengebietes

Das Wasserstoff-Konzept der Stadt Bendorf nimmt langsam Konturen an. Die Kommune erarbeitet derzeit mit ...

Professor Dr. Fernando Enns aus Hamburg referierte zum Thema "Frieden schaffen ohne Waffen"

Bei seiner Begrüßung der über 100 Besucher im Gemeindesaal der Marktkirche verwies Pfarrer Tilmann Raithelhuber ...

Ellen Demuth und Achim Hallerbach: Unterstützung für Schloss Arenfels

Achim Hallerbach und Ellen Demuth sprachen mit Christian Runkel, dem Eigentümer von Schloss Arenfels, ...

Zirkusprojekt an der Grundschule Heddesdorfer Berg

Die Kinder der beiden ersten Klassen der Grundschule Heddesdorfer Berg in Neuwied hatten die Möglichkeit, ...

Vernissage zur Eröffnung der neuen Ausstellung in der Galerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied

Die erst im vergangenen Jahr gegründete Kunstgalerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied lädt ein zur Eröffnung ...

Werbung